Hisse dein Banner über der weiten Einöde vor dir. Die großen Häuser des Landsraad lassen ihre Streitkräfte aufmarschieren und setzen ihre Spione ein. Mit wem wirst du dich verbünden, wen willst du verraten? Vor dir stehen ein tyrannischer Kaiser, die verschwiegenen Bene Gesserit, die gewiefte Raumfahrergilde und die wilden Fremen der tiefen Wüste. Die Macht des Imperiums kann dir gehören, doch Krieg ist dabei nicht der einzige Weg, um sie zu beanspruchen.
verlag:
Dire Wolf, Asmodee
autor:
Dennen Paul
erscheinungsjahr:
2020
spielerzahl:
1 bis 4 Spieler
spieldauer:
60 bis 120 Minuten
so funktioniert's
Wir sind Anführer eines der großen Häuser des Imperiums und mischen kräftig im Kampf um Einfluss auf dem Wüstenplaneten mit. Dafür stehen uns zwei Agenten und 15 Truppen zur Verfügung. Mit Hilfe eines Kartendecks mit anfangs nur mäßig starken Karten kann ich nun meine beiden Agenten auf dem Spielplan einsetzen und Aktionen auslösen. Außerdem kann ich auch noch die Aktion auf der ausgespielten Karte nutzen. Hab ich meine Agenten eingesetzt, bleibt mir nur noch das Aufdecken meiner restlichen Kartenhand übrig. Die dabei offengelegten Einflusspunkte (´Überzeugung´) kann ich nun dazu nutzen, um offen ausliegende stärkere Karten in mein Deck zu überführen. Wer jetzt meint: ´Stopp! Das ist doch der Mechanismus aus ´Die verlorenen Ruinen von Arnak´, liegt gar nicht mal so falsch! Der Mechanismus erinnert tatsächlich ein wenig an Arnak.