spielesammlung
Log dich ein, um zu den Spielen Statistiken und Siegerlisten zu sehen, sowie Kommentare zu schreiben.
zurück zur Übersicht
Underwater Cities

9 / 10
|
|
 8 x gespielt
Die Erde ist überbevölkert. Die Kolonisation des Planeten Mars liegt nach wie vor vier Jahrzehnte in der Zukunft. Es gibt nur einen Weg, den die Expansion der Menschheit noch nehmen kann: den zum Meeresgrund.
verlag: | Portal Games | autor: | Suchý Vladimir | erscheinungsjahr: | 2018 | spielerzahl: | 1 bis 4 Spieler | spieldauer: | 75 bis 150 Minuten |
fotos
  
so funktioniert's

Zu Anfang besitzt ihr lediglich einen Assistenten, eine Unterwasserstadt und ein paar Ressourcen. Dazu habt ihr noch drei Karten auf der Hand und das war es schon. Daraus sollt ihr also im Zeitraum von 10 Runden mit jeweils 3 Aktionen euere Unterwasser-Infrastruktur aufbauen. Dabei sind die eigentlichen Aktionen recht simpel: Wenn ihr dran seid, wählt ihr eine Aktion aus, die nun kein anderer mehr machen kann. Zu den Aktionen gehören natürlich die Klassiker wie Ressourcen einsammeln und Ressourcen in Gebäude umwandeln. Aber neben diesen gibt es eben noch die spezielleren Aktionen, wie zum Beispiel Ansehen bei der Föderation zu sammeln. Dies gibt euch nicht nur verschiedene Boni, es bestimmt auch die Startreihenfolge in der nächsten Runde. Oder ihr nutzt die Aktion, die euch Karten nutzen lässt, die ihr in früheren Runden in euren Spielebereich abgelegt habt. Der Kniff an Underwater Cities liegt genau in diesen Karten. Sobald ihr eine Aktion spielt, müsst ihr auch eine Karte abwerfen, um die Aktion auszuführen. Das Besondere: Die Aktionen sind farbkodiert und auch die Karten sind farbkodiert. Spielt ihr nun eine Karte, die die gleiche Farbe hat wie die Aktion, dürft ihr zusätzlich zur Aktion auch noch den Effekt der Karte ausführen. So kann es Karten geben, die euch sofort mehrere Ressourcen zur Verfügung stellen oder z.B. Bau-Effekte haben. Andere Karten besitzen einen Dauer-Effekt, der zum Beispiel bei der Produktion greift.
|
|
Spiel kaufen
|
|
|
|
zurück zur Übersicht