Bei der Suche nach den wertvollsten Schätzen ist eine gute Crew das A und O – doch tüchtige Seemänner und gewitzte Piratenbräute gibt es nicht wie Sand am Meer. Also begeben sich Kapitäne startklarer Piratenschiffe auf eine wilde Anheuer-Kampagne. Doch diese exotische Art des Personalmanagements hat ihre Tücken: Das Wort eines Piraten ist manchmal nur so viel wert, wie der Lohn, den man ihm anbietet. Nicht selten kommt es vor, dass ein anderer Rekrutierer den Zuschlag bekommt.
verlag:
King Racoon Games
autor:
Mertikat Felix
erscheinungsjahr:
2016
spielerzahl:
2 bis 6 Spieler
spieldauer:
20 Minuten
anspruch:
0 (1 = fun ... 10 = strategisch)
einstieg:
0 (1 = einfach ... 10 = komplex)
so funktioniert's
Alle Karten werden gemischt und in verschiedene Nachziehstapel unterteilt. Jeder Spieler erhält einen dieser Stapel. In jeder Runde ziehen die Spieler reihum Karten von beliebigen Nachziehstapeln. Wenn jeder Spieler drei Karten vor sich liegen hat, werden die Karten auf die Hand genommen. Eine Karte wandert in die Crew, die anderen beiden Karten werden auf den eigenen Nachziehstapel gelegt. Für zwei gleiche Piratenkarten in der Crew dürfen die Spieler eine Aktion ausführen, z.B. eine fremde Crewkarte stehlen etc. Sobald keine Karten mehr nachgezogen werden können, endet das Spiel. Nun erfolgt die Schlusswertung, in der die Kapitäne Siegpunkte bringen. Fünf verschiedene Piraten bilden eine Strasse und werfen ebenfalls Siegpunkte ab. Der Spieler mit den meisten Punkten hat dann gewonnen.